Jahrestagung 2014

Die Jahrestagung 2014 hat vom 20.-21. Februar an der Universität Potsdam mit über 280 Teilnehmer*innen stattgefunden.

Jahrestagung der Forschungs- und TechnologiereferentInnen

Die Jahrestagung 2014 hat vom 20.-21. Februar an der Universität Potsdam mit über 280 Teilnehmer*innen stattgefunden. 

Die Ergebnisse und Vorträge der Workshops werden im Forum unter der Rubrik Jahrestagung 2014 veröffentlicht.

Agenda

Donnerstag, 20. Februar 2014

10:30 Uhr

Begrüßung durch Prof. Dr. Andreas Musil, Vizepräsident der Universität Potsdam

anschließend Begrüßung durch den Sprecherrat und thematische Einführung in die Veranstaltung

ab 11:15 Uhr

Wissens- und Technologietransfer, werden die Hochschulen dem Anspruch gerecht?

Dr. Dirk Ebling, vormals Fraunhofer IPM, seit 2010 hauptamtlicher Vizepräsident für Forschung und Transfer an der Fachhochschule Düsseldorf und Vorstand der InnovationsAllianz der NRW Hochschulen

diskutiert mit
Dr.-Ing. Gunther Kegel, Geschäftsführer der Fa. Pepperl+Fuchs GmbH, Mannheim und Mitglied des Hochschulrats der Hochschule Mannheim

Moderation: Dr. Rolf Thum  (Sprecherrat)

11:15 Uhr

Global Ranking mal ganz anders – erste Erfahrungen mit U-Multirank

Frank Ziegele, Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), Gütersloh

Moderation: Daniel Stietenroth  (Sprecherrat)

12:30 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

ab 14:00

16:00 Uhr

Kaffee

16:30 Uhr

Internationales Forschungsmarketing Dr. Gernot Gad und Dr. Robert Paul Königs (DFG)

16:40 Uhr

Rechenschaftsbericht des Sprecherrats
Dr. Reingis Hauck und Dr. Thomas Horstmann (Sprecherrat)

ab 18:00

Abendprogramm
Agenda

Freitag, 21. Februar 2014

ab 9:00 Uhr

„like herding cats …“: Präsidiale Leitungspraktiken an Universitäten nach der Exzellenzinitiative und Co.

Dr. Bernd Kleimann, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH HIS-Hochschulentwicklung, Hannover

Moderation: Dr. Thomas Horstmann (Sprecherrat)

ab 10:30 Uhr

12:30 Uhr

Verabschiedung, im Anschluss Imbiss