Jahrestagung 2018

Die Jahrestagung 2018 hat vom 1.-2. März an der Universität Potsdam mit über 500 Teilnehmer*innen stattgefunden. Auf dem Programm standen neben einem Plenarvortrag sowie einer Podiumsdiskussion insgesamt 23 verschiedene Workshops.

Jahrestagung 2018

Die Jahrestagung 2018 hat vom 1.-2. März an der Universität Potsdam mit über 500 Teilnehmer*innen stattgefunden. Auf dem Programm standen neben einem Plenarvortrag sowie einer Podiumsdiskussion insgesamt 23 verschiedene Workshops.

Die Ergebnisse und Vorträge der Workshops werden im Forum unter der Rubrik Jahrestagung 2018 sowie auch sukzessive auf der öffentlich zugänglichen Open Access Plattform zenodo veröffentlicht, siehe https://zenodo.org/communities/forschungsreferenten-de.

Agenda

Donnerstag, 01. März 2018

10:00 Uhr

Ankommen und Anmeldung

10:30 Uhr

Begrüßung durch die Universität Potsdam und den Sprecherrat

11:00 Uhr

Vortrag: Hochschulmanagement als Profession? Rahmenbedingungen und Perspektiven

Georg Krücken, International Centre for Higher Education Research, Universität Kassel; Kommentar des Sprecherrats: Thomas Horstmann, Universität Leipzig

12:30 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

14:30 Uhr

16:30 Uhr

Kaffeepause

17:00 Uhr

Bericht des Sprecherrats

17:45 Uhr

Informationsaustausch: Weiterentwicklung der Netzwerkstruktur und Vereinsgründung

18:30 Uhr

Abendprogramm

Agenda

Freitag, 02. März 2018

09:00 Uhr

Podiumsdiskussion: Transferreferenten – Ein neues Berufsbild?

Moderation:
Armin Himmelrath, Wissenschaftsjournalist, unter anderem für Süddeutsche Zeitung, Spiegel, Deutschlandfunk

Beiträge auf dem Podium durch:
Sara Matt-Leubner, Leiterin der Transferstelle Wissenschaft – Wirtschaft – Gesellschaft der Universität Innsbruck
Lutz Maicher, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Informatik, Juniorprofessur für Technologietransfer
Kai Handel, Hochschule Osnabrück, Vizepräsident für Organisation und Management

Leitung:
Andreas Burger, Hochschule Konstanz
Fritz Krieger, Technische Universität Dortmund

10:15 Uhr

Kaffeepause

10:45 Uhr

12:45 Uhr

Imbiss

13:15 Uhr

Sponsorenworkshop: Am Ende wird alles gut. Die AT-CRIS Anleitung für ein erfolgreiches Forschungsinformationsmanagement. AT-CRIS GmbH Dr. Katrin Eichler, Head of Implementation Services Dr. Wolfram Schüßler, Head of Consulting Services