Jahrestagung 2016

Die Jahrestagung 2016 hat vom 18.-19. Februar an der Universität Potsdam mit über 330 Teilnehmer*innen stattgefunden. Auf dem Programm standen neben zwei Plenarvorträgen insgesamt 16 verschiedene Workshops.

Jahrestagung der Forschungs- und TechnologiereferentInnen 2016

Die Jahrestagung 2016 hat vom 18.-19. Februar an der Universität Potsdam mit über 330 Teilnehmer*innenstattgefunden. Auf dem Programm standen neben zwei Plenarvorträgen insgesamt 16 verschiedene Workshops. 

Die Ergebnisse und Vorträge der Workshops werden im Forum unter der Rubrik Jahrestagung 2016 veröffentlicht.

Einige Fotos von der Jahrestagung (insbes. den Plenarveranstaltungen) sind hier zu finden (zur freien Verfügung; Urheber: Rolf Thum)

Agenda

Donnerstag, 18. Februar 2016

10:00 Uhr

Ankommen und Anmeldung

10:30 Uhr

Begrüßung durch die Universität Potsdam

11:00 Uhr

Begrüßung durch den Sprecherrat

11:15 Uhr

Das Diktat der Drittmittel – Wer bestimmt die Forschungsinhalte?
Professor Christian Kreiß, Hochschule Aalen

Moderation: Rolf Thum, Hochschule Mannheim  (Sprecherrat)

12:30 Uhr

Mittagspause

14:30 Uhr

16:00 Uhr

Kaffee

16:30 Uhr

Rechenschaftsbericht des Sprecherrats und Diskussion

ab 18:00

Abendprogramm
Agenda

Freitag, 19. Februar 2016

09:00 Uhr

Mitten auf der Lernkurve – 3 Jahre Integrative Biodiversitätsforschung am iDiv

Professor Christian Wirth, Universität Leipzig

Moderation: Paul Winkler, Universität Göttingen (Sprecherrat)

10:30 Uhr

12:30 Uhr

Imbiss und Ausklang